Schiffsbohrmuscheln

Schiffsbohrmuscheln
Schiffsbohrmuscheln,
 
Schiffsbohrwürmer, Teredinidae, etwa 150 Arten wurmförmiger, bis 1 m langer, weltweit verbreiteter Meeresmuscheln, die sich mit ihren kleinen Schalenklappen am Vorderende tief in hölzerne Unterwasserbauten (Schiffswände, Hafen- und Deichbauten), aber auch in Tiefseekabel bohren, wodurch sie zu gefürchteten Schädlingen werden. An europäischen Küsten z. B. die 0,5-1 m lange Norwegische Schiffsbohrmuschel (Teredo norvegica) und der 10-45 cm lange Schiffsbohrwurm (Gemeine Schiffsbohrmuschel, Bohrwurm, Pfahlwurm, Teredo navalis).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bohrwurm — Bohr|wurm 〈m. 2u; Zool.〉 = Bohrmuschel * * * Bohrwurm,   Schiffsbohrwurm, ein Weichtier, Schiffsbohrmuscheln.   …   Universal-Lexikon

  • Bohrmuscheln — Bohrmuscheln,   zusammenfassende Bezeichnung für Meeresmuscheln, die sich mechanisch oder durch die Wirkung abgeschiedener Säure in das Substrat ihres Standortes (z. B. Ton, Kalk und Sandstein, Holz, auch die Ummantelung von Überseekabeln)… …   Universal-Lexikon

  • Teredinidae —   [griechisch], die Schiffsbohrmuscheln …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”